
Startseite Info´s zur Börse Börsenauflagen Mitglieder Mitglied werden Archiv Presseberichte Berichte der Weg zur Börse Vereinschronik Termine 2025 Kontakt

70 jähriges Vereinsjubiläum, 60 Jahre AZ Ortsgruppe 83,
der Vogelliebhaberverein-Minden e.V.
Im Jahr 1956, in einer Zeit, in der mehrere Vogelvereine in der Region gegründet wurden, haben sich auch ca. zwanzig „Freunde der gefiederten Welt“, so nannte man sich damals, aus Minden und Umgebung in der Gaststätte „Anke“ getroffen und den „Vogelliebhaberverein-Minden“ gegründet. Ziel des Verein ist die Pflege und Förderung des Vogelschutzes, der Vogelzucht und die Erhaltung bedrohter Vogelarten.
Im Jahr 2026 feiern wir somit unser 70 jähriges Vereinsjubiläum.
Ein Jahr nach Gründung, wurde sodann auch die erste Vereinsschau durchgeführt. Weit über 4000 Besucher ließen diese Ausstellung zu einem großen Erfolg werden. Zahlen, von denen man heute nur noch träumen kann. Dies war der Startschuss zu vielen großartigen Vogelschauen die der Mindener Vogelverein in den kommenden Jahrzehnten, vor allem in der Tonhalle und der Doppelaula, durchführte.
Erst 8 Jahre nach Vereinsgründung, 1964, schloss sich der Verein der AZ an und wurde eine AZ Ortgruppe. Genaue Berichte hierzu liegen leider nicht mehr vor. Bei der letztjährigen Landesschau konnte der Verein somit von der Landesgruppensprecherin Renate Ehlenbröker für seine 60 jährige AZ Zugehörigkeit geehrt werden.
Ein Jahr später, 1965, wurde unser Verein Teil der Landesgruppe Ostwestfalen, die wir in vielen Jahren entscheidend mitgeprägt haben. Unzertrennlich mit der Geschichte der OWL Landesgruppe waren unsere Mitglieder Herbert Kummer (langjähriger Landesgruppensprecher) und Willi Lück, die die Geschicke der Landesgruppe entscheidend mitgeprägt hatten. Bereits 1967 führte unser Verein die erste von insgesamt neun Landeschauen durch. Heute zählen wir zu den ältesten noch bestehenden AZ Ortsgruppen in Ostwestfalen- Lippe.
Im Laufe der Jahre führte unser Verein immer wieder Vogelmärkte bzw. Vogelbörsen, Vereinsschauen, Jungvogelschauen, offene Schauen, Kreisschauen und Spezialschauen durch.
Unsere Mitgliederzahl stieg nach Vereinsgründung in kurzer Zeit auf über 50 an und konnte lange Zeit dieses Level halten.
Aktuell haben wir 26 Mitglieder. Die Jüngste ist 10 Jahre alt, der Älteste wird dieses Jahr 80. Im vergangenen Jahr, 2024, konnte unser langjährigstes AZ Mitglied sein 40. jähriges Jubiläum begehen.
Heute treffen wir uns regelmäßig zu Versammlungen, besuchen aktiv Vogelbörsen und Ausstellungen im Umkreis und in der Ferne. Gemeinsam nehmen wir natürlich auch jedes Jahr an der AZ Bundes-schau in Kassel und der AZ OWL Landeschau teil.
Das alljährliche Vereinsgrillen und sonstige Ausflüge runden unsere Vereinsaktivitäten ab.
Eine Ausstellung führen wir leider schon mehrere Jahre nicht mehr durch, da es zum einen an geeigneten Räumlichkeiten fehlt, zum anderen nur wenige Mitglieder aktiv am Austellungswesen teilnehmen. Jedoch veranstalten wir erfolgreich dreimal im Jahr eine kombinierte Zierfisch & Vogelbörse die stets gut besucht wird und von Vogelfreunden der Region gerne zum Treff und Austausch genutzt wird.
Stand März 2025

Print